Präsentationstraining: Visualisieren
„Man muss zum Auge reden, will man verstanden werden.“
(Johann Gottfried Herder, 1744 - 1803)
Visualisierungen sind ein wesentlicher Bestandteil einer guten Präsentation. Klare Schrift, einprägsame Bilder und der gezielte Einsatz von Farben dienen dazu, Inhalte zu verdeutlichen und die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu lenken. Trotzdem fehlen vielen Präsentierenden die richtigen Werkzeuge, um auch optisch bei ihrem Vortrag zu glänzen.
In diesem Training können Sie gezielt diese Schwachstelle in eine Stärke umwandeln. An nur einem Tag erlernen Sie die notwendigen Techniken, um Ihre Inhalte und Ideen visuell in Szene zu setzen und professionell auf Papier zu bringen.
So bleiben Sie und Ihre Botschaften sicher im Gedächtnis.
Inhalte
- Warum Visualisieren "sinn"voll ist
- Die Moderationsschrift
- Merkmale einer leserlichen Schrift
- Der Umgang mit Moderationsmarkern
- Einstieg in die Bildkomposition
- Die Bedeutung der Farben
- Farblehre
- Einfache Tipps & Tricks zur farbigen Gestaltung
- Gestaltungshighlights
- Ausdrucksstarke Figuren entwerfen
- Bilder für den schnellen Gebrauch
- Anregungen zur Ideenfindung
- Persönliche Fortschrittsplanung
Zielgruppe
Trainer, Führungskräfte und Mitarbeiter, die Präsentationen vorbereiten.

Teilnehmer der Ausbildung zum Professional Business-Trainer (BDVT) können dieses Seminar als Wahlmodul buchen.
Teilnehmerstimmen
"Es war ein toller Tag mit vielen Anregungen, Ideen und praktischen Übungen. Ich habe viel Neues gelernt und freue mich darauf es auszuprobieren."
Sabine Stern, Vorwerk Thermomix
Dauer | 1 Tag, von 9.00 bis 17.00 Uhr |
---|---|
Teilnehmer | max. 8 |
Termine | nach Vereinbarung! |