Proaktiv Führen - Entwicklungsprogramm

Durch systematische Ausbildung zur proaktiven Führungskraft

Sie sind neu in Führung oder werden bald ihr erstes Team übernehmen? Sie führen schon und möchten Ihre bisherige Führungspraxis optimieren? Im Entwicklungsprogramm Proaktiv Führen erhalten Sie alles, was Sie als erfolgreiche Führungskraft brauchen:

Hintergrundwissen, praxiserprobte Instrumente und persönliche Förderung.
So erlangen Sie Rollensicherheit und Handlungskompetenz, wissen, wie Sie auf Ihre Mitarbeiter wirken, stärken Ihre Persönlichkeit und lernen die Persönlichkeiten in Ihrem Team individuell zu führen. Bewusste Kommunikation aus der Führungsrolle heraus bildet dabei einen wichtigen Fokus, um Ihre Mitarbeiter sicher und effektiv zu steuern.


Verstehen,  Fühlen, Tun!  –  diesem  Prinzip  bleiben  wir  in  unseren  Seminaren  treu.  So kombinieren wir seminaristische Arbeit mit Praxisprojekten und Einzelcoaching, fordern und fördern Sie im Kopf und im Bauch – für Ihre ganzheitliche Entwicklung als souveräne Führungskraft.

 

Exklusiv bei ProKomm: Führungskräfteentwicklung mit integriertem Horse-Coaching. Aus Überzeugung für den wirksamsten Lernbeschleuniger für Führungskräfte!


Ausbildungsaufbau

Proaktiv Führen

Das Entwicklungsprogramm umfasst 6 Tage, aufgeteilt auf drei Module à 2 Tage. Es wird ergänzt durch ein 2-stündiges Einzelcoaching (persönlich oder telefonisch).

 

Modul 1: Führungswissen und -instrumente – das „must be“
Sie lernen die Grundlagen der Mitarbeiterführung und reflektieren Ihre eigene Rolle als Führungskraft sowie Ihr Führungsverhalten. Mit Hilfe von Führungsmodellen erhalten Sie Orientierung für Ihr Handeln, praktische Übungen lassen Sie die Wirkung von Führung erleben. Sie erhalten Praxishinweise für Ihre Führungsaufgabe und Handlungshinweise für Ihre individuelle Situation.

 

Modul 2: Führung und Persönlichkeit – inklusive Horse-Coaching
Sie lernen Ihre Führungspersönlichkeit und die Persönlichkeiten Ihrer Teammitglieder kennen und reflektieren Ihre Wirkung auf andere. Dabei arbeiten wir in einem komplexen Lernprojekt mit Unterstützung von Pferden, damit Sie Ihre ganz persönlichen Lernfelder in der Führungsposition reflektieren können. Ergänzt wird das Praxisprojekt durch ein Persönlichkeitsinstrumentarium, mit dessen Hilfe Sie Ihre und die Persönlichkeit Ihrer Mitarbeiter besser einschätzen und steuern können. Dabei erhalten Sie praktische Tipps, wie welche Persönlichkeit gefördert werden kann.

 

Modul 3: Führung und Kommunikation
80 % der Führungsaufgaben ist Kommunikation. Aufbauend auf den beiden vorangegangenen Modulen und der Praxisreflexion zwischen den Modulen lernen Sie Ihr kommunikatives Rüstzeug zu verfeinern, um die Führungsinstrumente sicher anzuwenden. Dabei wird Kommunikation nicht nur in den verschiedenen Mitarbeitergesprächen trainiert, sondern auch im Führungsalltag unter die Lupe genommen. Sendungsbewusstsein als Führungskraft in allen Situationen und die Vermeidung typischer Kommunikationsfallen – das ist das Ziel dieses Moduls.

 

Einzelcoaching
Sie reflektieren Ihre ganz persönliche Ausgangssituation, Ihre Situation in Ihrem Unternehmen und Ihre Ziele. Termine werden individuell vereinbart.


Horse-Coaching

Lesen Sie mehr über die Methode Pferd oder unseren Fachartikel "Pferde in der Persönlichkeitsentwicklung - Methode mit Tiefgang".

 ProKomm ist Mitglied in der International Association for Horse Assisted Education, dem Dachverband für pferdegestütztes Training und lizensierter HorseDream Partner.


Zielgruppe

Das Programm richtet sich an (Nachwuchs-)Führungskräfte, die sich einen sicheren Boden für ihre Führung erarbeiten möchten.


Trainer

Susanne M. Kirchner
Iris Vanck
Michael Rixen

Teilnehmerstimmen

Das sagen unsere Teilnehmer zur Führungskräfteentwicklung:

"Gutes Seminar mit angenehmer Dosis an Inhalt. Die Gruppengröße war super, dadurch gab es die Möglichkeit, persönlich auf die Teilnehmer einzugehen."
Thomas Amelung, DG Verlag


"Effektives und angenehmes Lernen in kleiner Gruppe"
Tobias Wenninger, KIVBF


"Besonders das Training mit dem Pferd vermittelte allen Teilnehmern anschaulich und nachhaltig, wie Führung funktionieren kann und welche verschiedenen Herangehensweisen es dabei gibt. DISG hat das Ganze noch vertieft. Klasse!"
Berit Jacob, Total Petrochemicals


"Die Lernziele wurden erreicht, sehr gute bildliche Veranschaulichung der komplexen Themen, die in der Praxis dadurch umgesetzt werden können"
Enrico Böning, Van Genechten Packaging NV


"Gut strukturiert und effektiv, mit einer gesunden Mischung aus Theorie und Praxis"
Thomas Butscheidt, Am Zehnhoff-Söns GmbH 


"Das Seminar hat meine Erwartungen übertroffen und wird mir sehr helfen, meine Führungsrolle besser und hoffentlich erfolgreicher auszufüllen"
Sandra Wolf, Total Petrochemicals


"Bedingt durch die kleine Teilnehmerzahl und die Kompetenz des Trainers wurden die Trainingseinheiten bzw. die Inhalte praxisnah und individuell angepasst, was zu einem hohen Lernerfolg führt!"
Sandra Kläser, BRUNATA Wärmemesser-Gesellschaft Schultheiss GmbH+Co 


"Klima super, Trainer sehr gut - jederzeit gerne wieder!"
Daniel Weyers, GEDAK GmbH 


"Insgesamt sehr strukturiert und kompetent. Während des Seminars konnte man dem Thema folgen und für sich durch Übungen auswerten und umsetzen."
Pia Dirschuweit, Hermann Hausverwaltungen OHG 


 "Sehr gut und wird mir in meiner täglichen Arbeit helfen, Mitarbeiter besser zu führen"
Marco Hauck, DG Verlag

mehr »

Teilnehmerstimmen

Ein gut strukturiertes informatives Seminar, das mir einen guten Grundstock für meine neue Position geliefert hat.

Carmen Thurow, DG Verlag

Dauer 6 Tage
Teilnehmer max. 10
Termine nach Vereinbarung!