Konfliktmanagement - Konflikte erfolgreich lösen
Konflikte gehören zum Arbeitsalltag. Ob mit Vorgesetzten, im Team oder mit sich selbst, immer wieder stehen wir vor unterschiedlichen Interessen, die legitim und doch unvereinbar scheinen. Besonders wenn wir persönlich betroffen sind, empfinden wir einen Konflikt als sehr belastend und er lähmt unseren beruflichen Alltag.
Konflikte können (und sollten!) nicht vermieden, aber mit Hilfe von geeigneten Instrumenten konstruktiv gelöst werden. Schon ein Blick hinter die Standpunkte auf die eigentlichen Intentionen kann scheinbar Unvereinbares vereinbar machen. Neben der Situation gilt es auch, die eigene Person und die eigenen "hot cognitions" in den Blick zu nehmen, die Konflikte erst aufflammen lassen.
Im Training reflektieren Sie Ihre eigene Einstellung und Ihren aktuellen Umgang mit Konflikten. Darauf aufbauend erarbeiten Sie sich konkrete Werkzeuge, um Spannungen frühzeitig zu erkennen und aktuelle Konflikte konstruktiv zu lösen.
Inhalte
- Konflikte erkennen und analysieren
- Was ist ein Konflikt? Was erlebe ich als Konflikt?
- Was ist passiert? Worum geht es? Wer ist beteiligt? Wie weit sind wir schon?
- Konflikten konstruktiv begegnen - Umgang mit den eigenen und fremden Gefühlen
- Konfliktklärung fängt bei mir selbst an: Was ist da los, wenn mein Kopf will und mein Bauch boykottiert?
- Was passiert zwischen meinem Konfliktpartner(n) und mir?
- Wie kann ich andere Perspektiven entwickeln und neue Handlungsfähigkeit erzeugen?
- Gemeinsam Konfliktlösungen entwickeln
- Vom Vermeiden oder Kämpfen zur Kooperation
- Klärungshilfe zur Gesprächsvorbereitung
- Deeskalationsstrategien: Was tun, wenn's knallt?
- Win-Win-Lösungen herstellen
- Persönliche Fortschrittsplanung
Zielgruppe
Mitarbeiter, die ihre Konfliktbearbeitung optimieren wollen.
Teilnehmerstimmen
"Es waren zwei interessante, kurzweilige und für meine tägliche Arbeit sehr hilfreiche Tage."
Sven Vosen
Dauer | 2 Tage, je von 9.00 bis 17.00 Uhr |
---|---|
Teilnehmer | max. 10 |
Termine | nach Vereinbarung |