Kundendiensttraining für Servicetechniker und Monteure: Professionelles Auftreten beim Kunden

Vom Kundendienst wird erwartet, dass er sein Unternehmen repräsentiert. Immer höher sind dabei die Erwartungen des Kunden nicht nur an Fachkompetenz, sondern auch an guten Service geworden, an einen Kundendienst, der auch mit Zeitdruck, naiven Fragen und mit Ärger kompetent umgehen kann – und dies gerne tut!
Im Training sensibilisieren Sie sich für Ihre repräsentative Rolle gegenüber dem Kunden. Sie lernen, Ihre Außenwirkung bewusst zu gestalten, um Ihren Kunden mit gutem Service und sensibler Kommunikation für sich zu gewinnen – auch wenn er verärgert ist! Mit klarer Praxisorientierung erarbeiten wir mit Ihnen Lösungen zu Ihren Arbeitssituationen: Wie frage ich nach Ursachen ohne Schuldzuweisungen? Welche Signale sind im Service wichtig? Wie kann ich Ärger begegnen, wie gilt es zu reagieren, um Eskalationen zu vermeiden? Wie kann ich mit meinem eigenen Ärger umgehen?


Inhalte

  • Die Erwartungen des Kunden – Meine Rolle als Kundendienstmitarbeiter
  • Die eigene Wahrnehmung sensibilisieren
    • Mein Bild vom Kunden: Kundentypen erkennen
    • Selbstbild – Fremdbild: Wie sehen mich die anderen?
  • Kundenorientierung in der Praxis: Vom Recht haben und Recht bekommen
  • Kundenkontakte professionell gestalten: Do's und Don’ts
  • Verständliche Sprache im Kundendienst
  • Schwierige Situationen beim Kunden erfolgreich meistern
    • Was tun, wenn’s beim Kunden brennt?
    • Lösungsorientierung in Haltung und Sprache
    • Umgang mit verbalen Angriffen
    • Deeskalationstechniken
  • Emotionsmanagement: Kompetenter Umgang mit den eigenen Gefühlen!
  • Persönliche Fortschrittsplanung

Zielgruppe

Monteure und Servicetechniker, Servicemitarbeiter im Außen- bzw. Kundendienst


Trainer

Sabine Bürkle
Andreas Räder

Teilnehmerstimmen

Das sagen unsere Teilnehmer zu diesem Seminar:

"Super! Immer wieder lehrreich!"
Thomas Keppelstraß
, Am Zehnhoff-Söns GmbH 

Teilnehmerstimmen

Super! Immer wieder lehrreich!

Thomas Keppelstraß, Am Zehnhoff-Söns GmbH

Dauer 2 Tage, je von 9.00 bis 17.00 Uhr
Teilnehmer max. 10
Termine nach Vereinbarung!