Führungskräftetrainings für schwierige Situationen
Führung in stürmischen Zeiten: Konfliktklärung im Change
Eine Führungsposition bringt viele Chancen und Freiheiten mit sich, Sie können neue Ideen entwicklen und haben in manchen Bereichen mehr Einfluss, vielleicht auch mehr Erfolg. Natürlich steigt auch das Maß an Verantwortung. Und stürmische Zeiten, die häufig sogar unerwartet beginnen, erfordern von Ihnen als Führungskraft starke, überzeugende und konsequente Handlungsweisen und stellen Ihre Rollensicherheit und Haltung auf den Prüfstand. Ihre Führungsqualität zeigt sich insbesondere in Zeiten des Wandels und des Konflikts und eben auch dann, wenn es einfach mal wieder „wilder zugeht“, Auftragsvolumen unaufhaltsam zunehmen, Mitarbeiter „schwierig“ werden oder oder oder.
Hier gilt es flexibel mit der Situation umzugehen, den Überblick zu behalten und Ihren Mitarbeitern den Weg zu weisen. Mit den richtigen Führungstools und der eigenen Rollenklarheit überstehen Sie stürmische Zeiten und wandeln Sie lösungsorientiert und konstruktiv in erfolgreiche Führung für Ihr Unternehmen um.
Führung und Konfliktklärung
Wenn sich Ihr Team „nicht mehr versteht“ oder Sie selbst mit einem Mitarbeiter oder einer Gruppe Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit oder Mitarbeit spüren, gilt es förderlich zu handeln. Ein konstruktiver Umgang mit Konflikten ist motivierend und leistet so einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Konflikte sind im beruflichen Umfeld nicht selten der Fall. Als Führungskraft ist es an Ihnen mit diesen umzugehen, selbst zu klären, Mitarbeiter zum Klären zu bringen oder sogar anzuleiten. Effektives Konfliktmanagement lässt Sie Spannungen frühzeitig erkennen, offen damit umgehen und diese gewinnbringend für alle Beteiligten auflösen. Wirkungsvolle Techniken helfen Ihnen sich auch in schwierigen Situationen lösungsorientiert zu verhalten.
In unseren Führungskräftetrainings setzen Sie sich konstruktiv mit dem Thema Konflikte auseinander und lernen, ein aktives Konfliktmanagement erfolgreich umzusetzen. Dadurch können Sie Konflikte zukünftig rechtzeitig erkennen und analysieren, für alle Beteiligten positiv gestalten und gewinnbringend auflösen. Auch die Grenzen der Lösbarkeit können Sie abzuschätzen erlernen. Sie erhalten damit eine entscheidende Fähigkeit, Spannungen zu nutzen, die Zusammenarbeit zu verbessern, sich und Ihr Umfeld zu motivieren und somit effektiv zu Ihrem Unternehmenserfolg beizutragen. Mit Unterstützung des Trainers werden konkrete Konfliktsituationen aufgearbeitet, Lösungen entwickelt und weitere Entwicklungsfelder erarbeitet.
Das Training „Führung und Konfliktklärung“ können Sie auch als offenes Seminar buchen. Hier geht es zur Anmeldung.
Führen im Change – Führung im Wandel
Der „Wind of Change“ weht oft dann, wenn man es nicht erwartet und stürmischer als man denkt. Strukturen und Aufgaben werden verändert, Unternehmen fusionieren, Themen wie „Digitalisierung“ und „Globalisierung“ bringen das eigene Unternehmen dazu, sich schneller zu verändern, als man es selbst nachvollziehen kann. Gerade bei solchen Umständen gilt es für Sie als Führungskraft die Mitarbeiter anzuleiten, Strukturen zu schaffen oder zu vermitteln, Neues zügig und überzeugend umzusetzen und dabei alle „im Boot“ zu behalten. Insbesondere, wenn ein Wandel auf den nächsten folgt oder gar mehrere schwierige Veränderungsprozesse parallel umgesetzt werden müssen, fühlen sich manche Ihrer Mitarbeiter überfordert und benötigen Ihre Unterstützung - Seien Sie bereit!
In unseren Führungskräftetrainings zum Thema „Führen im Change“ lernen Sie, Menschen durch die „emotionale Achterbahn“ zu begleiten und mit inneren und äußeren Widerständen umzugehen. Spezielle Führungstools ermöglichen es Ihnen auch in stürmischen Zeiten Ihre Aufgaben und Ihre Rolle im Blick zu behalten.
Sie lernen die psychologischen und sozialen Mechanismen, die bei Wandlungsprozessen zum Vorschein kommen, kennen und stärken Ihre Fähigkeiten, mit Prozessdynamiken und Widerständen lösungsorientiert umzugehen und Akzeptanz bei den Betroffenen zu schaffen – und werden so zum Change Agent – der Führungskraft im Change.
„Führung im Change“ können Sie auch als offenes Seminar buchen. Hier geht es zur Anmeldung.