Das Seminar war wirklich super; es wurden gut strukturiert Inhalte vermittelt - besonders wertvoll war für mich aber die Diskussion spezifischer beruflicher Problemstellungen und Anregungen, wie mit der Situation umgegangen werden kann.
Gesa Dörffer, Natumi AG


Sollte jede Führungskraft machen müssen.
Uwe Jagals, Gurit Zullwil AG

Neu in Führung

Führungskräftetraining: Neu in Führung – Nachwuchsförderung

Der Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft bringt viele Chancen, neue Möglichkeiten und erst einmal einen großen Mehrwert für Sie. In der neuen Position können Sie neue Ideen entwickeln und idealerweise nach und nach verwirklichen. Natürlich rückt häufig Ihre fachliche Tätigkeit mehr in den Hintergrund und Sie tragen gleichzeitig Verantwortung für die Handlungen Ihrer Mitarbeiter sowie das Erreichen der Zielvorgaben – eine echte Herausforderung! Sie sind gefragt sich mit Ihrer Rolle und den Erwartungen, die an Sie gestellt werden, auseinanderzusetzen. Auf demselben Weg gilt es Ihren individuellen Stil zu entwickeln, sinnvoll zu delegieren und sich das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter durch wertschätzendes Feedback und klare Kommunikation zu sichern.  

In unseren Führungskräftetrainings erhalten Sie grundlegende und praxisrelevante Methoden und Techniken für die Führungsarbeit an die Hand, mit denen Sie für Ihre neuen Aufgaben gewappnet sind.

In unseren Kompetenztrainings für Führungskräfte erlernen Sie Grundlagen zum Führungswissen, Führungsinstrumenten, Kommunikation und Persönlichkeit die ausschlaggebend als Basis für die Führungsarbeit sind, sowie Techniken und Werkzeuge. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Wenn Sie neu in Ihre Führungsposition kommen und sich von heute auf morgen als Vorgesetzter vor ehemaligen Kollegen stehen, kann das eine doppelte Belastung sein. Wie wird man dem plötzlichen Wechsel in der Hierarchie gerecht? Wie kann man das Vertrauen der Mitarbeiter aufrechterhalten und seine Rolle deutlich und klar vertreten?

Im Training „Vom Kollegen zum Vorgesetzten“ erhalten Sie wertvolle Unterstützung darin, wie Sie diesen Schritt mit Rollenklarheit und Überzeugung schaffen.

Dieses können Sie auch als offenes Seminar buchen. Hier geht es zur Anmeldung.

Bei der Planung Ihrer Führungskräfteentwicklung berät Susanne Kirchner Sie gern: 02605 962 58 34