Das Seminar war wirklich super; es wurden gut strukturiert Inhalte vermittelt - besonders wertvoll war für mich aber die Diskussion spezifischer beruflicher Problemstellungen und Anregungen, wie mit der Situation umgegangen werden kann.
Gesa Dörffer, Natumi AG


Korrespondenz-Workshop: Corporate Correspondence

Wie die Korrespondenz im Unternehmen aussehen soll, geben die Geschäftsleitung, Marketing- oder Personalleitung vor. Einheitlichkeit ist dabei und für eine starke Repräsentation nach außen ein Kernfaktor. Wie aber entstehen Leitlinien zur einheitlichen Korrespondenz? An welche Faktoren und Aspekte muss gedacht werden und wie können alle Abteilungen und Mitarbeiter des Unternehmens sinnvoll einbezogen werden?

Die Schreibanlässe im Unternehmen sind so vielfältig wie Ihr Unternehmen selbst. Und dennoch ist es möglich, dass alle Mitarbeiter der verschiedenen Bereiche einheitlich und kundenorientiert schriftlich kommunizieren – mit den richtigen Vorgaben und Hilfestellungen.

Ein Corporate Correspondence- Konzept entsteht aber nicht nebenbei. Es braucht eine klare Struktur und ausreichend Raum zur Entwicklung. Dabei sind Fragen zu klären wie:

  • In welchem Stil soll in unserem Unternehmen schriftlich kommuniziert werden?
  • Welche Vorgaben und Prinzipien gibt es bereits oder soll es zukünftig geben?
  • Welche Schreibanlässe gibt es in unserer Korrespondenz?
  • Wie soll der Kunde angesprochen werden?
  • Wie sprechen wir die Vorgesetzten und Mitarbeiter intern an?

In unserem Korrespondenz-Workshop "Corporate Correspondence" unterstützen wir Sie dabei festzulegen, wie in Ihrem Unternehmen schriftlich kommuniziert werden soll – nach innen und nach außen – und welche ersten Schritte es zur Umsetzung braucht.

Mit der richtigen konzeptionellen Basis können im Nachgang des Workshops unterstützende Dokumente, Formulierungen und Vorlagen entstehen und Maßnahmen zur Weitergabe in die Mitarbeiterschaft entwickelt werden. Auch dabei unterstützen wir Sie gern mit unserem Korrespondenz-Training für das Firmenimage.

Kontaktieren Sie uns gleich und erfragen einen Korrespondenz-Workshop oder ein kombiniertes, auf Sie abgestimmtes Korrespondenz-Weiterbildungsprojekt.

Sie haben Fragen?

Bei der Planung Ihres Inhouse-Korrespondenztrainings berät Susanne Kirchner Sie gern: 02605 962 58 34